Zur Kontrolle nach einem Brand wurden wir am 29.07.2023 um 15:47 Uhr zur Biogasanlage in der Straße An der Moore durch die Leitstelle Northeim alarmiert. Bei Wartungsarbeiten ist eine Ölleitung an einem Motor geplatzt, worauf hin eine große Menge Öl ausgetreten ist und sich an der heißen Auspuffanlage entzündet hat. Dadurch gerieten Motorenteile sowie Teile der Isolierung der Auspuffanlage in Brand. Das Feuer konnte bereits durch die Betreiber der Anlage gelöscht werden. Vom HLF 20 ging ein Trupp unter Atemschutz in den Maschinenraum und kontrollierte den Bereich um den Motor mit einer Wärmebildkamera. Auf Grund großer Hitze wurden Teile der Isolierung entfernt. Weiterhin wurde der Akkulüfter vom HLF 20 eingesetzt, um den Brandrauch sowie die Wärme aus dem Maschinenraum zu bekommen. Auf Grund der ausgetretenen Menge Öl wurde bewusst auf den Einsatz von Wasser verzichtet, da dies in die Umwelt hätte gespült werden können.
Dieser Einsatz war gegen 17:00 Uhr für uns beendet.
Datum | 31.07.2023 |
---|---|
Alarmzeit | 15.47h |
Alarmstichwort | Kontrolle nach Brand |
Einsatzort | |
Einsatzkräfte | 0 |
Eingesetzte Fahrzeuge | ELW 1, HLF 20 |
Zusätzliche Fahrzeuge |
29 Jul
Keine 24 Stunden nach dem letzten Zimmerbrand, welcher sich zum Glück als Fehlalarm herausstellte, wurden wir am 29.07.2023 um 16:18 Uhr erneut durch die Leitstelle Northeim zu einem...
Weiterlesen28 Jul
Zu einer unklaren, starken Rauchentwicklung wurden wir am 28.07.2023 um 23:14 Uhr in die Straße Am Katzbach alarmiert.
Weiterlesen24 Jul